1. Erstelle als Root-Benutzer den Steam- Benutzer:
2. Gehe in den Home-Ordner:
Es wird empfohlen, das SteamCMD-Paket aus Ihren Distributions-Repositorys zu installieren, sofern verfügbar:
Ubuntu / Debian
Bevor du besingt, musst du zunächst die für die Ausführung von SteamCMD erforderlichen Abhängigkeiten installieren:
Gehen wir vom Root-Benutzer zum Steam- Benutzer:
Erstelle ein Verzeichnis für SteamCMD und wechseln zu diesem.
Laden SteamCMD für Linux herunter und extrahieren es.
Öffne im Terminal und starte SteamCMD.
Wenn du es mit dem Paket aus Repositorys installiert hast:
Wenn du es manuell installiert hast:
Um die meisten Spieleserver herunterzuladen, können Sie sich anonym anmelden.
Nun zum eigentlichen instillieren.
es geht auch mit einem befehl.
nun fehlt nur noch der Startbefehl.
Classic Casual:
Classic Competitive:
Arms Race:
Demolition:
Deathmatch:
Um Ihre GSLTs zu erstellen, besuchen Sie das GSLT-Erstellungsprogramm und folgen Sie den Anweisungen hier: http://steamcommunity.com/dev/managegameservers
Jede GSLT kann nur auf einer dedizierten Serverinstanz verwendet werden und sollte in der Befehlszeile mit + sv_setsteamaccount THISGSLTHERE übergeben werden. Sie können auch die Befehlszeileneinstellung -net_port_try 1 verwenden, um zu verhindern, dass Instanzen dieselbe GSLT aus Versehen wiederverwenden.
Die Datei server.cfg befindet sich unter \ csgo \ cfg. (mach es, wenn es nicht existie